Schlachthaus Theater

Adepte de mon être

Yaya Sanou, Compagnie FientanAdepte de mon être

Soziale Inklusion durch Tanz

Saal
Tanz
ohne gesprochenes Wort
50 min
Rollstuhlgängig, Höranlage

  1. Do 13.11.25
    20:00

    CHF 10–30 CHF

    Solitickets
    Für diejenigen, die sich einen Vorstellungsbesuch aktuell nicht leisten können, gibt es bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn Solitickets via info@culturescapes.ch

  2. Fr 14.11.25
    20:00

    CHF 10–30 CHF

    Solitickets
    Für diejenigen, die sich einen Vorstellungsbesuch aktuell nicht leisten können, gibt es bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn Solitickets via info@culturescapes.ch

  1. de
  2. fr
  3. en

Der burkinische Choreograf Yaya Sanou erschafft mit sechs gehörlosen Tänzer*innen seiner Compagnie Fientan ein entfesseltes Tanztheater: ein keuchender Körper, ein Herzschlag, der sich beschleunigt, ein Blick, der sich abwendet, ein Musiker, der den Rhythmus hält. Gegen die Diskriminierung durch Familie und Gesellschaft aufgrund ihrer Behinderung begehren die Tänzer*innen auf und thematisieren diese Stigmatisierung. In grossen Gesten drücken sie Gefühle zwischen Schmerz und Ungewissheit aus und versuchen, ihren verlorenen Platz in der Gesellschaft zurückzugewinnen. Tanzend entsteht die Utopie einer inklusiven Gemeinschaft, in der jeder Mensch einen Platz hat.

Der Erfolg von «Adepte de mon être» und die Anerkennung, die das Stück erhält – insbesondere mit dem ersten Platz bei den Jeux de la Francophonie und unzähligen internationalen Gastspielen seit 2023 – zeigen, wie Kunst ein Mittel der Inklusion und des gesellschaftlichen Wandels sein kann.

Eine Kooperation mit Culturescapes 2025 Sahara

www.culturescapes.ch

 

Masterclass mit Yaya Sanou

für professionelle Tanz- und Theaterschaffende am Freitag, 14.11.25. Anmeldung obligatorisch. Weitere Informationen hier.

Yaya Sanou chorégraphie une révolte vibrante avec six danseur·euses sourd·es : corps haletants, battements de coeur, regards fuyants. Il·elles dansent contre l’exclusion, porté·es par l’espoir d’une société inclusive. Une utopie dansée d’inclusion.

En collaboration avec Culturescapes 2025 Sahara

www.culturescapes.ch

 

Masterclass avec Yaya Sanou

pour les professionnel·le·s de la danse et du théâtre, le vendredi 14 novembre 2025. Inscription obligatoire. Plus d’informations ici.

The Burkinabe choreographer Yaya Sanou creates an unleashed choreography with six dancers from his company Fientan, who have a hearing impairment. A panting body, a heartbeat that accelerates, a gaze that turns away, a musician who keeps the rhythm. Their families and society ignore their existence because of their disability. Fientan rebels against this: With grand gestures, they express feelings between pain and uncertainty, address stigmatization and their own indignation and try to regain their lost place in society. Through dance, they create a utopia of an inclusive community in which everyone has a place.

The success of «Adepte de mon être» and the recognition the piece has received - especially with first place at the Jeux de la Francophonie and countless international guest performances since 2023 - show how art can be a means of inclusion and social change.

In collaboration with Culturescapes 2025 Sahara

www.culturescapes.ch

 

Masterclass with Yaya Sanou

for professional dance and theatre artists on friday, 14 November 2025. Registration required. More information here.

© Nieves Riera
© Nieves Riera
© Nieves Riera
© Nieves Riera
© Nieves Riera
© Nieves Riera
© Nieves Riera
© Nieves Riera
© Nieves Riera
© Nieves Riera
© Nieves Riera
© Nieves Riera
© Nieves Riera
© Nieves Riera
© Nieves Riera
© Nieves Riera
© Nieves Riera
© Nieves Riera

Choreografie & Konzept: Yaya Sanou
Assistenz Choreografie: Aziz Zoundi
Produktionsleitung: Salimata Dembele
Musik: Mohamed Ouattara
Szenografie: Jean Adolphe Sanou
Tanz: Souleymane Barro, Aicha Kletchio Ouattara, Adama Sanou, Oumar Sanou, Ouaramata Sanou, Amoro Traore
Œil Extérieur: Serge Aimé Coulibaly

Koproduziert von: 
Art au délà du Handicap, Culturescapes, Organisation internationale de la francophonie, Institut Français Bobo- Dioulasso, African Culture Fund, Fonds de Developpement Culturel et Touristique Burkina Faso