Schlachthaus Theater

Rigo und Rosa

Figurentheater Michael HuberRigo und Rosa

Tierisch philosophieren

Theaterkeller
Ab 4 Jahren
Figurentheater
Mundart
45 min

  1. So 11.01.26
    15:00

    CHF 10–30 CHF

  2. Mo 12.01.26
    09:30

    • Schulvorstellung
  3. Di 13.01.26
    09:30

    • Schulvorstellung
  4. So 18.01.26
    15:00

    CHF 10–30 CHF

Als der alte Zoo-Leopard Rigo eines Tages von einer weinenden Maus geweckt wird, denkt er: «Fragen oder Fressen? Ich frag mal. Fressen kann ich danach. Umgekehrt ist schwierig.» Bald hat Rigo die quirlige Rosa aber zum Fressen gern. Die Maus macht es sich auf ihrem flauschigen Freund bequem, hopst jeden Tag mit einem neuen Spielvorschlag in sein Gehege und löchert ihn mit Fragen: Was ist schön und was ist flatterastisch? Wie sieht ein gelangweilter Pinguin aus? Warum ist es, wie es ist?

So verschieden die zwei sind, finden sie immer wieder Wege, die Rätsel des Lebens verspielt zu erforschen. Und rätseln am liebsten über die Frage: Warum ist Freundschaft so schön?

Das Figurentheater «Rigo und Rosa» basiert auf dem gleichnamigen Bilderbuch von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer, das 2017 mit dem Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis prämiert wurde.

© Heiner Grieder
© Heiner Grieder
© Heiner Grieder
© Heiner Grieder
© Heiner Grieder
© Heiner Grieder
© Heiner Grieder
© Heiner Grieder

Konzept, Figuren & Spiel: Michael Huber
Konzept & Regie: Dominique Enz

Koproduziert von:
Theater Palazzo Liestal

Unterstützt von:
Lotteriefonds Basellandschaft, Lotteriefonds Basel Stadt, Ernst Göhner Stiftung, Stiftung zur Förderung der Lebensqualität in Basel und Umgebung, Sulger Stiftung, Wilhelm und Ida Hertner-Strasser Stiftung