/data/event/2025/11/%28c%29%20Laura%20Gauch.jpg)
Zu Gast: Swiss Dance Days
Company MEK / Muhammed KaltukSame Love (Site Specific)
Mi 11.02.26
15:00Die Performance beginnt im SHT und endet in der Aula im PROGR.
Vorverkaufsstart: 15.01.26
Do 12.02.26
21:00Die Performance beginnt im SHT und endet in der Aula im PROGR.
Vorverkaufsstart: 15.01.26
«Same Love (Site Specific)» ist ein ortsspezifisches Tanzstück von Muhammed Kaltuk / Company MEK. Tänzerisch und physisch feiert dieses Hip-Hop-Tanztheater die Vielfalt menschlicher Erfahrungen und macht die politische Dimension der Liebe sichtbar.
Sieben Tänzer*innen mit unterschiedlichen sozialen, familiären und kulturellen Hintergründen bringen in diesem Stück ihre je eigenen Geschichten bezüglich Liebe, Liebesbeziehungen, Intimität und Familie auf die Bühne. Dabei entstehen kraftvoll getanzte Momente, ausdrucksstarke und emotional aufgeladene Bilder sowie ein dramaturgisch dicht verwebtes choreografisches Geflecht ihrer je individuellen Erfahrungen und Geschichten. «Same Love (Site Specific)» ist nicht nur gut erzähltes und spektakuläres zeitgenössisches Tanztheater – sondern ein emotionales Statement für mehr Akzeptanz, Toleranz und Empowerment!
Weitere Infos unter www.swissdancedays.ch
Spielorte und Zugänglichkeit
Dies ist eine ortsspezifische Performance, die im Freien und in Innenräumen stattfindet. Das Publikum bewegt sich unter Anleitung der Darsteller*innen von einem Ort zum anderen. Die Performance beginnt im Schlachthaus Theater und endet in der Aula im PROGR.
Der Saal, das Foyer und die Theaterbar im Schlachthaus Theater sind rollstuhlgängig. Im Erdgeschoss ist eine hindernisarme, rollstuhlgängige Toilette vorhanden. Die Aula im PROGR ist via Rollstuhlift und Personenlift für Menschen mit Rollstuhl zugänglich.
Choreografie: Muhammed Kaltuk in Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen
Tänzer*innen: Egon Gerber, Lea Korner, Ariadna Martinez Alcántara, Earle Garnette, Elina Kim, Sophie Gerber, Sheang-Li Pung
Dramaturgie: Catherine Nakawesa
Musikkonzept: Gabriel Mareque, Muhammed Kaltuk
Kompostion: Gabriel Mareque
Beitragende zur Musikaufnahme: Atilla Kocaay (Saz), Saadet Türköz (Vocals)
Kostüme: Gabriel Mareque
Probenleitung: Egon Gerber, Sophie Gerber
Produktionsleitung / Company Manager: Fabienne Guldimann
Produktionsassistenz: Manager Egon Gerber
Koproduziert von: Kaserne Basel
Unterstützt von: Fachausschuss Tanz und Theater Baselland/Baselstadt, Kulturförderung Stadt Zürich, Sophie und Karl Binding Stiftung, Fachstelle Kultur, Kanton Zürich, Gemeinde Reinach
Die Swiss Dance Days kommen wieder nach Bern! Die wichtige Plattform für das professionelle Schweizer Tanzschaffen und finden alle zwei Jahre in einer anderen Schweizer Stadt statt. Vom 11. bis 14. Februar 2026 werden in Bern 12 Werke von in der Schweiz tätigen Compagnien: Soli und Ensemblestücke, von namhaften Künstler*innen wie von Newcomer*innen.
Für tanzinteressiertes Publikum aus Bern, der Region und der Schweiz bieten die Swiss Dance Days einen interessanten Ein- und Überblick in aktuelle Themen und Formsprachen. Die Swiss Dance Days werden gemeinsam von Reso – Tanznetzwerk Schweiz und seinen Berner Partnerinstitutionen organisiert, die im Verein Swiss Dance Days 2026 zusammengeschlossen sind: BETA Verein Berner Tanzschaffende, Bühnen Bern, Dampfzentrale Bern, Schlachthaus Theater und TANZhAUS Bern.
Swiss Dance Days:
Mi 11. bis Sa 14.02.26
Das gesamte Programm gibt's unter www.swissdancedays.ch
/data/eventmedia/2025/11/%28c%29%20Laura%20Gauch.jpg)
/data/eventmedia/2025/11/%28c%29%20Laura%20Gauch_3.jpg)
/data/eventmedia/2025/11/%C2%A9%20Photo%20Archive%20BAM_%20_DAndonova%20%20%284%29.jpg)
/data/eventmedia/2025/11/%28c%29%20Laura%20Gauch_4.jpg)